Meditationskurs vom 22.-24. August 2025 in Schönenberg - Umgang mit die Emotionen, Teil 3



Unser ganzes Leben lang begleiten uns Anhaftung, Ärger, Eifersucht, Stolz und geistige Blindheit und bestimmen unsere Wahrnehmung und die daraus resultierenden Handlungen. Wenn wir sie ausleben, entstehen aus diesen emotionalen Verstrickungen völlig unvorhersehbare und ungewollte Konsequenzen. Versuchen wir sie hingegen zu unterdrücken, stauen sie sich auf und wir tragen sie weiterhin mit uns herum. Beide Ansätze sind nicht hilfreich und halten uns gefangen, weil wir nicht verstehen, was eigentlich vor sich geht. Der buddhistische Ansatz zeigt uns einen Weg, wie wir schrittweise mehr Verständnis, Kontrolle und letztlich Freiheit über diesen wichtigen Teil unseres Lebens erlangen können.

Als Grundlage stützen wir uns auf das Werk von Karma Chakme „der große Pfau, der die Gifte besiegt“ mit den zusätzlichen Erklärungen von Gendün Rinpoche. Der Schwerpunkt in diesem Jahr wird auf dem Umwandeln der Emotionen liegen. Die Visualisation der Buddha-Aspekte ist eine geschickte Methode, wie wir uns nicht länger mit den Störgefühlen identifizieren und sie dadurch aufhören, unseren Geist zu besetzen. Zum besseren Verständnis dieses Ansatzes werden auch allgemeine Erklärungen zur sogenannten „Entstehungsphase“ im Vajrayana gegeben.

Lama Walli und Lama Chris

Wochenende- Retreat-Kurs mit Belehrungen und geleiteten Meditationen
Einstieg für Neueinsteiger möglich.
Sprache: Deutsch

 


 

Für Informationen zu Lama Walli und Lama Chris besucht bitte die offizielle Homepage: http://lama-walli-and-chris.org/